Im Jahr 2012 präsentierte Lexus auf der Motor Show in Detroit das Konzept-Fahrzeug LF-LC Damals fragten sich sowohl Presse als auch Publikum ob sich das gezeigte Design und die gewagten Proportionen des 2+2 sitzigen Coupés wohl jemals in einem Serienmodell wiederfinden werden. Vier Jahre nach dem Debüt des Konzepts, gibt Lexus...
[mehr...]Mit dem neuen Volvo S90 wollen sich die Schweden im Segment der Luxus-Limousinen der oberen Mittelklasse ansiedeln. Er verfügt über eine Vielzahl neuer Techniken, angefangen bei den modernsten Sicherheitssystemen bis hin zu cloud-basierten Apps und Services....
[mehr...]BMW setzt auf der North American International Auto Show (NAIAS) vom 11. bis 24. Januar 2016 in Detroit auf Performance - sogar bei hochbauenden SUV. Neu in der Palette des BMW X4 ist die Version M40i, mit dem BMW ‚den neuen Maßstab für höchste Fahrdynamik‘ setzen möchte. Sein neu entwickelter M-Performance-TwinPower Turbo Reihen-Sechszylinder-...
[mehr...]Honda präsentiert auf der NAIAS die zweite Generation des hierzulande nicht angebotenen Ridgeline. Der 5,25 Meter lange Pickup verfügt nicht wie die meisten seiner nutzbetonten Konkurrenten über einen schweren Leiterrahmen mit separatem Aufbau, sondern wie sein Vorgänger über eine selbsttragende Karosserie....
[mehr...]Mit dem Genesis G90 enthüllt Hyundai Motors auf der North American International Auto Show (noch bis 24. Januar) das Topmodell seiner Tochtermarke Genesis. Die Luxuslimousine steigt mit innovativen technischen Highlights und hoher Fahrkultur, luxuriösem Komfort und Fahrdynamik in das Premiumsegment ein....
[mehr...]Nissans Edelmarke Infiniti präsentiert auf der Automesse NAIAS mit dem Infiniti Q60 den Nachfolger des G37. Niedriger und breiter als der Vorgänger zeigt sich das Coupé mit den typischen Proportionen....
[mehr...]Obwohl der Nissan Titan bereits seit vielen Jahren auf dem US-Markt vertreten ist, konnte er sich bislang noch nicht recht gegen die "großen Drei" von Ford, General Motors und Chrysler durchsetzen. Mit der neuen Generation des Titan und einem neuem Dieselmotor versucht Nissan, dies nun zu ändern....
[mehr...]In Detroit starten die Hersteller heute ins neue Autojahr. Auch Porsche präsentiert auf der North American International Auto Show neue Topvarianten der 911-Baureihe. Die neue Generation übernimmt wesentliche Merkmale des markanten Designs der aktuellen Carrera-Modelle - ergänzt um die typischen 911 Turbo-Besonderheiten. Das neu...
[mehr...]Vor 20 Jahren stellte Mercedes seinen ersten SLK vor, im März 2004 folgte die zweite Generation. Nun erhält der kompakte Klappdach-Roadster einen neuen Namen und tritt ab März 2016 als SLC technisch und optisch leicht optimiert an. Die Namensänderung verweist auf die enge Verwandtschaft mit der C-Klasse, mit ihr teilt sich der Roadster viele...
[mehr...]Volkswagen präsentiert auf der North American International Auto Show (NAIAS, 11. bis 24.01.2016) in Detroit den Tiguan GTE Active Concept. Die Studie zeigt die technischen Möglichkeiten des Modularen Querbaukastens - mit Schwerpunkt auf die Geländefähigkeit der Plug-In Hybridtechnologie....
[mehr...]Große Reichweite, kurze Betankungszeiten, sportliche Fahrleistungen: Die Technikstudie Audi h-tron quattro concept zeigt das große Potenzial der Brennstoffzellentechnologie, die bei japanischen Anbietern bereits als Serienfahrzeug kaufbar ist. Der h-tron würde rein elektrisch fahren - mit Wasserstoff als Energiequelle. Er kombiniert eine bis zu 110 kW...
[mehr...]Auf der North American International Auto Show 2016 in Detroit präsentiert Kia Motors als Weltpremiere die Studie Telluride. Sie verkörpert die Vision eines neuartigen SUV, der zugleich sehr realitätsnah konzipiert wurde. Der luxuriöse Siebensitzer mit drei Sitzreihen zeigt moderne, gradlinige Konturen, hat eine muskulöse Statur und verfügt über neueste...
[mehr...]Mit der Weltpremieren des Audi A4 allroad quattro stellt die Marke mit den Vier Ringen die Innovationsfelder Audi quattro und Connectivity in den Mittelpunkt ihres Auftritts auf der North American International Auto Show in Detroit....
[mehr...]das
Jahr 2015 liegt jetzt fast hinter uns.
Zeit für jeden, seine individuelle Bilanz zu ziehen,
aber auch, um ein wenig zur Ruhe zu kommen.
...
[mehr...]Auf der Los Angeles Auto Show hat Hyundai die sechste Generation des Elantra enthüllt und setzt weiterhin auf das bewährte Erfolgskonzept, das sich durch sportlich elegantem Design, effizienten Antriebe, höchstem Fahrkomfort und klassenbester Sicherheit auszeichnet. Der neue Elantra wird in Montgomery im US-Bundesstaat Alabama und im Südkoreanischen Ulsan gebaut und ist...
[mehr...]Im Rahmen der Los Angeles Auto Show feiert Mini gleich eine doppelte US-Premiere und richtet den Scheinwerfer auf die jüngsten Ergebnisse des Generationswechsels im Modellprogramm der Marke. Im Rahmen der internationalen Messe an der kalifornischen Westküste präsentiert der britische Premium-Automobilhersteller der amerikanischen Öffentlichkeit erstmals sowohl den...
[mehr...]In der Kategorie „Dream Cars" feierten gleich zwei Mercedes-Benz Fahrzeuge Weltpremiere auf der Los Angeles Auto Show 2015. So debütierten unter der kalifornischen Sonne der neue Luxury-Large-SUV GLS und die Roadster-Ikone SL. Ihre laufende Modelloffensive verstärkt die Marke mit dem Stern durch die US-Premieren des S-Klasse Cabriolets und des C-Klasse Coupés...
[mehr...]Ein neues Konzeptfahrzeug präsentiert Subaru auf der Los Angeles Motor Show (bis 29.11.2015). Im Anschluss an die fünftürige Studie (‚5-Door Concept‘) zum Impreza, wie sie Anfang des Monats auf der Tokio Motor Show gezeigt wurde, präsentieren die Japaner nun das viertürige Stufenheck-Pendant. Subaru gibt damit einen Ausblick auf die nächste Generation des gleichnamigen...
[mehr...]Land Rover präsentiert - als Antwort auf eine Frage, die noch niemand gestellt hat - das weltweit erste SUV-Cabrio der Premium-Kompaktklasse: Das Range Rover Evoque Cabriolet vereint das moderne Design und die Hochwertigkeit des Evoque mit einem ausgeklügelten Faltdach und einer umfassenden Komfortausstattung zu einem Cabrio für alle Jahreszeiten - und für jedes Terrain...
[mehr...]Der Cadillac XT5 folgt auf den in Europa wenig verbreiteten Crossover SRX und soll im Sommer 2016 auch hierzulande in den Verkaufsräumen stehen. Um 125 Kilogramm leichter ist er geworden und zwei Zentimeter kürzer, wobei der Radstand um fünf Zentimeter wuchs. Auf der Rückbank haben die Passagiere deutlich mehr Beinfreiheit....
[mehr...]Der neue RS 7 Sportback performance bietet mehr Motorleistung als je zuvor. Der 4.0 TFSI leistet jetzt 445 kW/605 PS und gibt ein maximales Drehmoment von 700 Nm ab. Als besonderes Highlight bietet das Aggregat eine Overboost-Funktion, bei der dem Fahrer kurzzeitig bis zu 750 Nm zur Verfügung stehen. Der Neue sprintet in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/; für die...
[mehr...]Der neue Fiat 124 Spider soll an erfolgreiche Zeiten anknüpfen, als der gleichnamige Urahn vor 50 Jahren präsentiert wurde. Auch der Enkel, dessen Ähnlichkeit mit dem japanischen Roadster MX-5 der Zusammenarbeit mit Mazda geschuldet ist, soll Fahrvergnügen, moderne Technologie und Sicherheit in Kombination mit italienischem Design zusammenbringen. Der neue, heckgetriebene...
[mehr...]Volkswagen präsentiert auf der Los Angeles Auto Show (20.-29. November) den neuen Beetle Dune. Das Crossover-Modell, das an die legendären Baja California Buggys erinnert, ist gekennzeichnet durch ein auffälliges Design mit zahlreichen Offroad-Applikationen, große 18-Zoll-Räder und eine höhergelegte Karosserie. Der Beetle Dune ist als Coupé (ab 23.625 €) und...
[mehr...]Sie fehlen auf keiner Automobilmesse- schöne Frauen die neben den Modell-Neuheiten und futuristischen Concept Cars, unermüdlich lächelnd an nahezu jedem Auto zu finden sind. Einige behaupten sogar dass sie die eigentlichen Stars auf Automobil-Ausstellungen sind. Diese Behauptung ist...
[mehr...]Subaru treibt den Fahrspaß auf die Spitze: Mit einer besonders dynamischen Variante der Hochleistungslimousine WRX STI krönt die Motorsport-Abteilung des japanischen Automobilherstellers die Baureihe. Der Subaru WRX STI ‚S207‘ ist auf 400 Einheiten limitiert und ausschließlich in Japan erhältlich....
[mehr...]Auf der diesjährigen Tokyo Motor Show, die vom 30. Oktober bis zum 8. November für das Publikum geöffnet ist, stellt der japanische Kleinwagen- und Allradspezialist Suzuki insgesamt sechs Weltneuheiten vor....
[mehr...]Auf der 44. Tokyo Motor Show hat Honda, der Vorreiter auf dem Gebiet der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, mit dem mit dem Clarity Fuel Cell heute sein Brennstoffzellenfahrzeug der nächsten Generation vorgestellt...
[mehr...]Auf der Tokyo Motor Show steht bei Audi der Q7 e-tron quattro im Rampenlicht. Er darf als eindrucksvoller Beleg des Slogans ‚Vorsprung durch Technik‘ gelten. Schließlich setzt er mit bis zu 28 Prozent weniger Verbrauch (im Vergleich zum Vorgänger) und mit seinem relativ niedrigen Gewicht die Effizienzbestmarke im Wettbewerb der dicken SUV. Und auch bei den innovativen Lösungen in puncto...
[mehr...]Volkswagen präsentiert frisch auf dem japanischen Automarkt seine Modelle Golf GTE, Passat GTE sowie den Touran R-Line. Seine Sportlichkeit unwiderlegbar bewiesen hat bereits der Polo WRC. Der Golf GTE ist der erste Plug-In-Hybrid von Volkswagen. Das lokal emissionsfreie Fahrzeug mit 204 PS überzeugt also als Sportler wie als Langstreckenauto gleichzeitig....
[mehr...]Zwei neue Konzeptfahrzeuge präsentiert Subaru auf der 44. Tokio Motor Show (30. Oktober bis 8. November). Verpackt in sportlich-robustes Design, will der Subaru VIZIV Future Concept die Welt entdecken - auf und abseits befestigter Straßen. Klare Linien, glatte Oberflächen und ausgestellte Kotflügel betonen den kraftvollen Charakter eines SUV. Ein Eindruck, der sich dank des...
[mehr...]Der japanische Gigant Yamaha ist eigentlich vor allem für Zweiräder, Bootsmotoren und Musikinstrumente bekannt. Auf der TokyoMotor Show (30. Oktober bis 8. November 2015) möchte der Konzern mit dem drei Stimmgabeln als Markenlogo mithilfe des Sportwagenkonzepts Sports Ride seine Vierrad-Kompetenz unter Beweis stellen - und seine Leichtbaukünste: Schlanke 750 Kilogramm...
[mehr...]Auf der diesjährigen Tokyo Motorshow präsentiert Nissan seine persönliche Zukunftsvision für das emissionsfreie und autonome Fahren mit batterieelektrischen Fahrzeugen. Neben der Elektromobilität beansprucht der japanische Automobilhersteller damit erneut eine Führungsrolle. Durch die Integration fortschrittlicher Steuerungs- und Sicherheitssysteme entwickelt Nissan...
[mehr...]Auf der Tokyo Motor Show präsentiert Volkswagen den Tiguan GTE als Konzeptfahrzeug. Die Studie mit einem Plug-In-Hybridantrieb von 160 kW/218 PS Systemleistung gewährt einen Ausblick auf die weitere Entwicklung des SUV-Bestsellers aus Wolfsburg. Die zweite Generation des Bestsellers basiert konstruktiv als erstes SUV des Volkswagen Konzerns auf der wegweisenden Plattform MQB (Modularer...
[mehr...]Mit dem Carrera 4S bringt Porsche den Allradantrieb auch auf dem japanischen Markt in die aktuelle 911-Modellreihe. Von außen ist der Neue an seiner breiteren Karosserie erkennbar. Die Kotflügel wuchsen um je 2,2 Zentimeter, die Spurweite um 3,6 Zentimeter. Die Rückleuchten werden durch ein Leuchtband optisch verbunden. Das Topmodell Porsche 911 Carrera 4S wird von einem 3,8...
[mehr...]Auf der Tokyo Motor Show präsentiert BMW die Neuauflage des ‚ersten Premium-Cabriolets im Kleinwagen-Segment‘. Mit der Cabrioversion wird der Generationswechsel im Mini-Modellprogramm als offener Fahrspaß auf vier Sitzplätzen fortgesetzt. Das typische Exterieurdesign betont die charakteristischen Proportionen; klassische Mini-Designmerkmale in aktueller Interpretation:...
[mehr...]Auf der Tokyo Motorshow präsentiert Nissan mit dem Teatro for Dayz ein überraschendes Konzeptfahrzeug. Es ist das erste Auto, das speziell auf die Generation der „digital natives" zugeschnitten wurde. Junge Menschen, die mit digitalen Technologien und Geräten aufgewachsen sind und ganz andere Erwartungen an ein modernes Auto stellen als frühere Generationen. Das...
[mehr...]Die vierte Modellgeneration des Toyota Prius debütierte auf der Frankfurter IAA, steht aber auf der Tokyo Motor Show weiter im Mittelpunkt. Der Neue baut auf den Stärken seiner Vorgänger auf und will neue Maßstäbe bei Kraftstoffverbrauch, Emissionen und Effizienz setzen. Angetrieben wird der neue Prius von einem weiterentwickelten Toyota-Hybridantrieb, der vor allem auf langen Strecken für...
[mehr...]Toyota nimmt die 44. Tokyo Motor Show (30. Oktober bis 8. November 2015)
zum Anlass, mit drei neuen Fahrzeugkonzepten seine Vision künftiger
Mobilität zu zeigen.
Die viersitzige Studie Toyota S-FR steht optisch in der Tradition leichter Sportwagen der 1970er...
Der LF-FC verkörpert die nächste Stufe der Lexus Designsprache L-finesse. Die Limousine wirkt aus nahezu jedem Blickwinkel elegant und verströmt die Tatkraft eines Grand Tourismo Fahrzeugs. Der markentypische Diabolo-Kühlergrill in neuem Design bestimmt die Frontpartie und wird von schwebenden, L-förmigen Tagfahrleuchten, die bis in die Kotflügel reichen, flankiert. Am Heck...
[mehr...]Die BMW M GmbH zeigt auf der Tokyo Motor Show (30.10. bis 08. 11.) seine auf 700 Stück limitierte Sonderserie namens BMW M4 GTS. Das Sondermodell soll auch in Japan den Charakter der Marke BMW M schärfen und für ein hochemotionales Fahrerlebnis stehen. Der Vorsitzende der Geschäftsführung Frank van Meel erläutert: „Den BMW M4 GTS haben wir als Sportgerät für die...
[mehr...]Wie alle Porsche-Modelle mit diesem Kürzel ist die neue GTS-Variante des Kompakt-SUV Macan vom Rennsport inspiriert und bietet 20 PS mehr Leistung als der Macan S, ein überarbeitetes Fahrwerk sowie verstärkte Bremsen. Mit einer Leistung von 265 kW/360 PS und 500 Nm rangiert der Macan GTS in Sachen Leistung und Drehmoment zwischen dem Macan S und dem Macan...
[mehr...]Mazda ist weltweit der einzige Automobilhersteller, dem es gelungen ist, den Kreiskolbenmotor erfolgreich auf den Markt zu bringen und in Großserie zu produzieren. Mit dieser Antriebstechnik beweist Mazda erneut, den eigenen Ehrgeiz, konventionelle Lösungen zu hinterfragen. Als Seele der Marke repräsentiert sie außerdem all jene innovativen Technologien, die dazu beigetragen...
[mehr...]Nach dem Forschungsfahrzeug F 015 Luxury in Motion als autonom fahrender Luxuslimousine zeigt Mercedes-Benz jetzt ein neues, artverwandtes Showcar, das mit Blick auf die Wünsche und die Anforderungen der so genannten ‚Generation Z‘ entwickelt wurde. Der ‚Vision Tokyo‘ zeigt, wie das Auto der Zukunft zu einem mobilen Lebensraum der besonderen Art wird - zu einer Chill-Out-Zone im...
[mehr...]Die neue Generation von Audi A4 und A4 Avant bietet - fast schon markentypisch - auf den ersten Blick keine neuen Design-Ideen. Statt dessen hat Audi seine Bestseller-Familie in allen Technikfeldern weiter entwickelt und behauptet, ‚die Maßstäbe im Segment ein weiteres Mal definiert‘ zu haben. Die Reduzierung der CO2-Emissionen und der Fahrwiderstände hatte bei der...
[mehr...]Seat bringt den neuen Ibiza an den Start: Neue Motoren, vielfältige Individualisierung, zusätzliche Sicherheitssysteme und vor allem ein komplett neues Konnektivitäts- und Infotainment-Angebot machen die Ibiza-Familie wieder zum besten und vielseitigsten Angebot ihrer Klasse. Das neue Fahrwerk bringt den Komfort auf eine neue Stufe, der überarbeitete Innenraum steigert den...
[mehr...]Volkswagen erweitert seine Passat- Angebotspalette um den neuen ‚GTE‘. Seit dem vergangenen Jahr steht dieses Kürzel für Modelle mit Plug-In-Hybrid aus dem Hause Volkswagen. Nach dem Golf kommt nun mit dem neuen Passat das zweite GTE-Serienmodell von Volkswagen in den Handel. Der Passat GTE wird von einem 1,4 Liter großen TSI-Motor mit 115 kW/156 PS und einer...
[mehr...]Die neueste Generation des Passat Alltrack ist ab sofort im Handel. Basierend auf dem neuen Passat Variant kommt der neue Alltrack mit robustem Offroad-Look, serienmäßigem Allradantrieb 4Motion und modernsten Technologien daher. Der Passat Alltrack tritt mit einem eigenständigen Design u.a. an die Karosserie angepassten Stoßfängern (samt Unterfahrschutz in Edelstahloptik), robusten...
[mehr...]Wenn am 26. September die IAA ausklingt, ist unmittelbar nach seiner Messepremiere der neue Škoda Superb Combi in den deutschen Autohäusern zu erleben. Er punktet mit dem größtem Innen- und Kofferraum seiner Klasse, einem expressiven Design, modernsten Assistenzsystemen für Sicherheit und Komfort, fortschrittlichen Konnektivitätslösungen und 31 Škoda-typischen...
[mehr...]Der Jaguar F-Pace. Ein Auto, das die Modellreihe der Briten komplettiert.
Der
sportliche F-Pace basiert auf der Aluminium Architektur des Jaguar XE
und XF und ist optisch an den F-Type angelehnt. Besonders ins Auge
fallen die LED-Scheinwerfer, die neuen...
Auf der IAA in Frankfurt stellt der Automobilhersteller Honda das „Project 2&4", eine Mischung aus Auto und Motorrad, vor. Ein Bild wie aus einem Film...
[mehr...]